Ihr Kachelofen aus Salzburg bei Ofen Ragginger

Ein Kachelofen bringt "Wohnfühlen" - das stimmungsvolle Knistern, das Flammenspiel und der Geruch des Holzes...
- dazu die wohldosierte Wärmeabgabe. All das sorgt für ein ganz besonderes Raumklima,
weil die Luft nicht wie bei anderen Heizkörpern umgewälzt wird und die Wärmestrahlen direkt auf uns einwirken.

Ein Kachelofen fördert die Gesundheit. Da die Raumluft kaum bewegt wird, gibt es auch so gut wie keine Staubaufwirbelung.
Das hilft besonders Allergikern.
Die Strahlungswärme wirkt beruhigend auf die Pulsschlagfrequenz und fördert insgesamt die Entspannung nach Stressbelastungen.

Ein Kachelofen schont die Umwelt. Holz verbrennt CO2-neutral.
Die Umwelt wird daher nicht durch klimaschädliches Kohlendioxid zusätzlich belastet.
Beim Verbrennen entsteht nur so viel CO2 wie die jungen Bäume zum Nachwachsen brauchen.

Ein Kachelofen ist Design pur. Viele kennen nur den traditionellen Ofen mit den grünen Kacheln in Omas Stube.
Ein moderner Kachelofen hat heutzutage damit aber nicht mehr viel gemeinsam.
Jeder Ofen ist ein individuell gefertigtes Unikat, das dem Wohnstil und Geschmack angepasst wird
- es gibt kaum Grenzen bei der Gestaltung.

Ein Kachelofen ist Design pur. Viele kennen nur den traditionellen Ofen mit den grünen Kacheln in Omas Stube. Ein moderner Kachelofen hat heutzutage damit aber nicht mehr viel gemeinsam. Jeder Ofen ist ein individuell gefertigtes Unikat, das dem Wohnstil und Geschmack angepasst wird - es gibt kaum Grenzen bei der Gestaltung.

Ein Kachelofen ist feurig. Feuer sehen und effiziente Wärme genießen - das ermöglichen Kachelöfen mit Sichttüren anstatt der traditionellen, eisernen Ofentüren. Ein Kachelofen hält fast ewig. Es gibt sie seit hunderten von Jahren. In vielen Bauernhöfen und Gasthäusern stehen Kachelöfen, die ganze Generationen begleitet haben. Sie sind eben (fast) für die Ewigkeit gebaut ...

Ein Kachelofen spart Heizkosten. Scheitholz liegt seit vielen Jahren preislich stabil auf niedrigem Niveau. Deshalb gilt: Wer mit Holz heizt, spart im Jahr zwischen einem Drittel und der Hälfte der Heizkosten gegenüber Öl oder Gas.

Ein Kachelofen ist krisensicher. Bei Rohöl und Erdgas hängt Österreich zu rund 90 Prozent vom Import ab. Holz dagegen haben wir reichlich im eigenen Land. Ein Kachelofen kann auch kochen. Hausfrauen sowie auch Profiköche schwören, dass bestimmte Speisen auf der traditionellen Herdplatte und im von Flammen umspielten Backrohr schonender garen. Außerdem ist das knisternde Holz die preisgünstigere Alternative, denn teurer Strom wird beim Kochen im wahrsten Sinne des Wortes "verbraten". Vielfach werden die Herde mit Kachelöfen kombiniert, die weitere Räume heizen.

Ein Kachelofen heizt ganze Häuser. Der Kachelofen kann auch als Ganzhausheizung in ein Wohnhaus eingebaut werden. Dadurch ist kein zweites Heizsystem erforderlich.

 

Lassen Sie sich bei Ihrem Hafnermeister aus Salzburg beraten. Kontaktieren Sie uns noch heute.

 

Ihr Kachelofen bei Ofen Ragginger aus Salzburg

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.